Laufende Meldungen
Wir laden zur Eröffnung der Museumsausstellung 2022 ins Packhaus im 1. Stock ein und berichten kurz zu Neuigkeiten rund um die Ausstellung.
Anschließend hält uns Elisabeth Kaack, die Geschichtswissenschaften, Anglistik und Archäologie studierte, einen Vortrag über die immense und außergewöhnliche Rolle der Engländer für Tönning.
"Die Zeit der Engländer in Tönning vor 220 Jahren"
- Warum sind vor 220 Jahren Engländer nach Tönning gekommen?
- Wovon haben sie hier gelebt?
- Wie hat Tönning auf sie reagiert und wie haben sie auf unsere Stadt reagiert?
- Welche Engländer waren namentlich bekannt?
- Was ist aus ihnen geworden?
Um 19:00 findet an diesem Tag im Packhaus, Tönning, unsere jährliche Mitgliederversammlung statt.
Der Bericht des Vorstandes wird eine Übersicht zu den Aktivitäten des letzten Jahres liefern, die Berichte zur Finanzlage und der Beschluß über eine Entlastung des Vorstandes schließen sich an. Eine Nachwahl für das Schatzmeisteramt ist notwendig.
Eine Dabatte über Änderungen der Satzung, die von der Finanzverwaltung eingefordert worden war, sowie eine Beschlußfassung zur Satzung sind durchzuführen.
Stimmberechtigt sind nur natürliche Mitglieder, allen Mitgliedern wurden vorab Entwürfe für die Satzungsänderungen fristgerecht zugesendet. Gäste sind willkommen.
Wir bedanken uns beim Museum der Landschaft Eiderstedt in St. Peter Ording sehr, dass wir das dort nicht mehr benötigte Modell der Eiderstedter Kirchenlandschaft übernehmen konnten. Im Sommer hatten wir diesen Teil der Ausstellung im Packhaus neu geordent und das Thema Kirche in Tönning soll über den Winter neu bearbeitet werden. Mit dem Modell können wir das Thema nun auch in das landschaftliche Umfeld einbetten.
Noch einmal vielen Dank an den Verein „KulturTreff“ e.V. im Museum Landschaft Eiderstedt und die Museumsleiterin Katja Sinn.
Am 6. September konnte unser Banner durch die Hilfe der Die Zimmerin GmbH fachgerecht angebracht werden. Wir sind gespannt, ob die bessere Sichtbarkeit des Museums schon in den verbleibenden Wochen bei den Besucherzahlen bemerkbar wird.
Details: Angebot im Rahmen der Eiderstedter Kultursaison (www.eiderstedter-kultursaison.de).
Gesamtlänge unter 5 km, keine Einkehr. Bei starkem Regen oder bei weniger als 5 Gästen wird der Spaziergang abgesagt.
Kosten: gegen Spende
Anbieter: Eiderstedter Kultursaison e. V., Führung Jörn Kohlus & Helga Hoppe; Gesell. f. Tönninger Stadtgeschichte e. V.
Start: Treffpunkt am Bahnhofsvorplatz; 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
Weitere Hinweise www.eiderstedter-kultursaison.de
Für uns völlig unerwartet stellte unser Provider die Nutzung der Software für die WEB-Seite vor drei Wochen ein. Ab heute stehen Ihnen unsere Inhalte zum großen Teil wieder hier zur Verfügung. An der Fertigstellung des Angebotes arbeiten wir fast täglich.
Einige Wochen finden Sie das alte Angebot noch unter diesem Link
Seite 2 von 5