Veranstaltungen
Kurt Thomas - ein Leben für die Chormusik
Vortrag von Jürgen Bossert
Packhaus, 1. Stock
Bildausschnitt aus: Ernst Hönisch - Neue Zeitschrift für Musik,
93. Jahrgang Dezember 1926 Heft 12, vor S. 681
Kurt Thomas, 1904 in Tönning geboren, lebte als Komponist, Lehrer und Chorleiter für die Musik. Er ist, weil ihm dies in der NS-Zeit möglich war, eine umstrittene Persönlichkeit. Diesem, vor allem aber seinem Leben und Werk, widmet sich der Vortrag am anlässlich seines 120. Geburtstages.
Ein interessanter Vortrag der Universitätsgesellschaft Sektion Friedrichstadt von Prof. Ingrid Hopel (CAU) zu Emblemen in der Kirche von Katharinenherd in der ehemaligen Synagoge.
Ein Angebot im Rahmen der Eiderstedter Kultursaison.
Gesamtlänge unter 5 km, keine Einkehr. Bei starkem Regen oder bei weniger als 5 Gästen wird der Spaziergang abgesagt.
Kosten: gegen Spende
Anbieter: Führung Jörn Kohlus & Helga Hoppe, Eiderstedter Kultursaison e.V.
Start: Treffpunkt am Bahnhofsvorplatz; 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
Weitere Hinweise www.eiderstedter-kultursaison.de
Ein Angebot in Kooperation mit der Interessensgemeinschaft Baupflege (IGB).
Gesamtlänge unter 5 km, keine Einkehr. Bei starkem Regen oder bei weniger als 5 Gästen wird der Spaziergang abgesagt.
Kosten: gegen Spende
Anbieter: Führung Jörn Kohlus, Gesell. f. Tönninger Stadtgeschichte e. V.
Start: Treffpunkt am Bahnhofsvorplatz; 16:00 bis ca. 19:00 Uhr