Gesellschaft für Tönninger Stadtgeschichte
  1. Aktuelles
  2. Veranstaltungen
  3. Laufende Meldungen

2023/05/01 08:00 Mitteilungsheft 41 erscheint

Das Mitteilungsheft 41, 2023 ist im Druck

Cover des Mitteilungsheftes 41

2022/11/01 Kalender 2023

Wir freuen uns, den Kalender 2023 zur Stadtgeschichte anbieten zu können. Diese Mal haben wir uns dem Thema Läden in Tönning angenommen. Neben alten Fotografien sind akutelle Aufnahmen gestellt, so das der Wandel über die Zeit deutlich wird. Die Bilder werden ergänzt durch eine kurze Geschichte zu den Läden oder Gebäuden.

Ein Stadtplan verhilft den Bildpaare im Ort nachzuspüren. Der Kalender mag neugierig machen, bei den vielen Häusern, die inzwischen kleine Tafeln zu ihrer Geschichte haben, lesend halt zu machen.Die historischen Bilder sind verschiedenen Sammlungen, die im Archiv der Gesellschaft für Stadtgeschichte verwahrt werden, entnommen. Die Fotografien zur heutigen Situation hat Kasper de Jong aufgenommen.

Cover des Kalendera 2023


Der Kalender kann ab sofort bei der Gesellschaft für Tönninger Stadtgeschichte e. V. für 20,00 € zuzüglich 4 € Verpackung und Porto unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellt werden. In Tönning ist er im Geschäft Boye-Hamkens am Markt oder während der Weihnachtsereignisse im Museum für Stadtgeschichte im Packhaus zu erhalten.

2022/10/14 Vortrag: Die Ortsnamen der Meere

Vortragsveranstaltung im Rahmen von "Erzähl mir was".

Wozu sollte man Ortbezeichnungen sammeln und was läßt sich damit anfangen? Was zeichnet Ortsbezeichnungen - insbesondere an der Schleswig-Holsteinischen Westküste -  aus? Ortsbezeichungen im Bereich der Meere und Küsten unterliegen dynamischen Einflüssen.

Über den Aufbau eines öffentlichen nutzbaren Angebotes der Information und die Motivation
berichtet Dipl. Geogr. Jörn Kohlus,  LKN Nationalparkverwaltung in Tönning

Im Packhaus Tönning am 14. Oktober um 19:30.

Um eine Spende wird gebeten.

 

Einladungsposter

2022/08/29 - 10:00: Historische Stadtführung durch Tönning

  • Stadtführung
Spaziergang durch Teile der Altstadt und des Hafens mit Informationen zur Bebauung und Geschichte Tönnings.

Details: Angebot im Rahmen der Eiderstedter Kultursaison (www.eiderstedter-kultursaison.de).

Gesamtlänge unter 5 km, keine Einkehr. Bei starkem Regen oder bei weniger als 5 Gästen wird der Spaziergang abgesagt.

Kosten: gegen Spende

Anbieter: Eiderstedter Kultursaison e. V., Führung  Jörn Kohlus & Helga Hoppe; Gesell. f. Tönninger Stadtgeschichte e. V.

Start: Treffpunkt am Bahnhofsvorplatz; 10:00 bis ca. 13:00 Uhr

Weitere Hinweise www.eiderstedter-kultursaison.de

2022/06/29 Stadt- und Museumsführung Mittsommerfestival

  • Stadtführung
  • Museumsführung

Im Rahmen des Mittsommerfestivals bieten wir eine Stadtführung ab 12:45, Treffpunkt am Bahnhof

Spaziergang durch Teile der Altstadt und des Hafens mit Informationen zur Bebauung und Geschichte Tönnings.

Details: Gesamtlänge unter 3 km, keine Einkehr. Maximal 15 Teilnehmer – größere Gruppen nehmen bitte eine spezielle Buchung vor: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bei starkem Regen wird der Spaziergang bei weniger als 4 Gästen abgesagt.
Kosten: 3,- €/ Person; Gruppe bis 10 Personen 25,- €;
Führung
: Dipl. Geogr. Jörn Kohlus, Gesell. f. Tönninger Stadtgeschichte

sowie

eine Museumsführung um 18:00 im Packhaus

Details: Führung durch die Stadtgeschichtliche Ausstellung im Packhaus.
Kosten: 3,- €/ Person; Gruppe bis 10 Personen 25,- €;
Führung
: Klaus-Dieter Mai, Gesell. f. Tönninger Stadtgeschichte

an.

Beide Angebote zusammen können für 4,- € wahrgenommen werden.

  1. 2022/05/01 Ausstellungseröffnung und Vortrag, 11:00 Uhr
  2. 2021/10/27 Mitgliederversammlung 2021
  3. 2021/09/26 Modell der Eiderstedter Kirchenlandschaften
  4. 2021/09/06 Museumsbanner angebracht

Seite 4 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Auswahl

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Museum
  • Mitteilungsblätter
  • Kalender
  • Wir stellen uns vor
    • Flyer GTSG
  • Geschichtliches
    • Graue Frau
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?