Gesellschaft für Tönninger Stadtgeschichte

Veranstaltungen 2021

  • Drucken
Veröffentlicht: 30. Juni 2021
Die Veranstaltungen finden entsprechend einer der Pandemiesituation angepassten Form statt oder müssen ggf. ausfallen.

2021/08/30 - 10:00: Führung durch Tönning zur Kultur- und Stadtgeschichte

  • Drucken
Veröffentlicht: 30. Juni 2021
Details: Angebot im Rahmen der Eiderstedter Kultursaison (www.eiderstedter-kultursaison.de).

Gesamtlänge unter 4 km, keine Einkehr. Bei starkem Regen wird der Spaziergang bei weniger als 5 Gästen abgesagt.

Kosten: gegen Spende

Anbieter: Eiderstedter Kultursaison e. V., Führung  Jörn Kohlus & Helga Hoppe; Gesell. f. Tönninger Stadtgeschichte e. V.

Start: Treffpunkt am Bahnhofsvorplatz; 10:00 bis ca. 13:00 Uhr

Weitere Hinweise www.eiderstedter-kultursaison.de


 

2021/07/08 - 16:00: Historische Stadtführung durch Tönning

  • Drucken
Veröffentlicht: 30. Juni 2021
Spaziergang durch Teile der Altstadt und des Hafens mit Informationen zur Bebauung und Geschichte Tönnings.

Details: Gesamtlänge unter 3 km, keine Einkehr. Maximal 15 Teilnehmer – größere Gruppen nehmen bitte eine spezielle Buchung vor: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bei starkem Regen wird der Spaziergang bei weniger als 4 Gästen abgesagt.

Kosten: 3,- €/ Person; Gruppe bis 10 Personen 25,- €;

Führung: Dipl. Geogr. Jörn Kohlus, Gesell. f. Tönninger Stadtgeschichte

Startpunkt: Treffpunkt am Bahnhofsvorplatz; 16:00 bis ca. 18:00 Uhr

2021/05/27 - 16:00: Historische Stadtführung durch Tönning

  • Drucken
Veröffentlicht: 30. Juni 2021
Spaziergang durch Teile der Altstadt und des Hafens mit Informationen zur Bebauung und Geschichte Tönnings.

Details: Gesamtlänge unter 3 km, keine Einkehr. Maximal 15 Teilnehmer – größere Gruppen nehmen bitte eine spezielle Buchung vor: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bei starkem Regen wird der Spaziergang bei weniger als 4 Gästen abgesagt.

Kosten: 3,- €/ Person; Gruppe bis 10 Personen 25,- €;

Führung: Dipl. Geogr. Jörn Kohlus, Gesell. f. Tönninger Stadtgeschichte

Startpunkt: Treffpunkt am Bahnhofsvorplatz; 16:00 bis ca. 18:00 Uhr

2021/08/27 - 19:30: Vortrag Tönninger Frauengeschichte(n): Die Schriftstellerin Friederike Wolfhagen

  • Drucken
Veröffentlicht: 30. Juni 2021
Kurzbeschreibung: Vortrag über die tönninger Bestseller-Autorin Marie Norden.

Detaillierte Beschreibung: (Aus wikipedia.de) Seit 1836 publizierte sie Romane, Erzählungen und Novellen, immer unter Pseudonym (Marie Norden oder M. Norden).

Frederike Wolfhagen reiste sehr viel, neben Aufenthalten in Kopenhagen, Helgoland und Süddeutschland besuchte sie auch die Schweiz, Österreich und Norditalien. Zudem hatte sie ihren Vater zu pflegen, der 1846 verstarb. Nach dem Tode ihres Vaters zog sie gemeinsam mit ihrer Schwester Therese und ihrer Mutter nach Dresden, vermutlich um sich als Malerin ausbilden zu lassen. Sie nahm Anteil an der revolutionären Ereignissen des Jahres 1848/49 und am Dresdner Maiaufstand 1849. In Dresden trat sie in freundschaftliche Beziehungen mit Friedrich Anton Serre, dem Gründer der Schillerstiftung.

Eintritt: 4,00 €

Ort/ Zeit: Packhaus am Hafen, 1. Stock; 27.8.2021, 19:30

Vortragende: Prof. Dr. Waltraud Kokot,  Gesellschaft f. Tönninger-Stadtgeschichte e. V.

  1. 2021/06/06 Museum für Tönninger Stadtgeschichte im Packhaus
  2. 2019/11/13 Veranstaltung: Denkmalschutz in Tönning

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Auswahl

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Wir stellen uns vor
  • Mitteilungsblätter
  • Kalender
  • Geschichtliches
  • Kontakt
  • Impressum

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2022 Gesellschaft für Tönninger Stadtgeschichte