Gesellschaft für Tönninger Stadtgeschichte
  1. Aktuelles

Aktuelles

2023/09/22 - Heft 4, 1985, digital verfügbar

Zuletzt aktualisiert: 22. September 2023

Die Digitalisierung macht bei uns Fortschritte. Mitteilungshefte, die nicht mehr in gedruckter Form vorliegen, stellen wr digital als PDF zum Download bereit. Die rot gefärbten Beiträge auf der Seite zu den Mitteilungsheften können heruntergeladen werden.

Hinzugekommen sind nun die Beiträge aus dem Heft 4 von 1985:

Aus der Geschichte der Tönninger St. Laurentius Kirche

Einige Bestattungsbräuche in Tönning

Chronik der Häuser vom 8. Quartier Tönning im 17. Jahrhundert

100 Jahre „Waterbuamt" in Tönning am 1. Mai 1984 (2. Teil)

Tönning und die Fischerei (1. Teil)

Neuigkeiten aus Tönning – damals: Intelligenz-Blatt 1861

2023/07/28, 08/11 - 14:30 Uhr - Führung durchs Packhaus und Stadtmuseum

Zuletzt aktualisiert: 26. Juli 2023

Packhaus als Kalender Ausschnitt Stadtmodell

Ein Angebot vom Förderverein Tönninger Packhaus von 1783 und der Gesellschaft für Stadtgeschichte.
Mit Uwe Wrigge und Jörn Kohlus

Kosten: 5,€

Anbieter: Anmeldung über die Tourisinformation der Stadt Tönning, Am Markt 2.

Start: Treffpunkt am Packhaus  14:30 bis ca. 16:00 Uhr

Weitere Hinweise https://packhaus-tönning.de/ https://www.toenning.de/

Weitere Termine vermutlich  25.8., 8.9. (nur Museumsbesuch, keine Führung), 22.9.

2023/05/01 08:00 Mitteilungsheft 41 erscheint

Zuletzt aktualisiert: 12. April 2023

Das Mitteilungsheft 41, 2023 ist im Druck

Cover des Mitteilungsheftes 41

2022/11/01 Kalender 2023

Zuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2022

Wir freuen uns, den Kalender 2023 zur Stadtgeschichte anbieten zu können. Diese Mal haben wir uns dem Thema Läden in Tönning angenommen. Neben alten Fotografien sind akutelle Aufnahmen gestellt, so das der Wandel über die Zeit deutlich wird. Die Bilder werden ergänzt durch eine kurze Geschichte zu den Läden oder Gebäuden.

Ein Stadtplan verhilft den Bildpaare im Ort nachzuspüren. Der Kalender mag neugierig machen, bei den vielen Häusern, die inzwischen kleine Tafeln zu ihrer Geschichte haben, lesend halt zu machen.Die historischen Bilder sind verschiedenen Sammlungen, die im Archiv der Gesellschaft für Stadtgeschichte verwahrt werden, entnommen. Die Fotografien zur heutigen Situation hat Kasper de Jong aufgenommen.

Cover des Kalendera 2023


Der Kalender kann ab sofort bei der Gesellschaft für Tönninger Stadtgeschichte e. V. für 20,00 € zuzüglich 4 € Verpackung und Porto unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellt werden. In Tönning ist er im Geschäft Boye-Hamkens am Markt oder während der Weihnachtsereignisse im Museum für Stadtgeschichte im Packhaus zu erhalten.

Seite 5 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Auswahl

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Museum
  • Mitteilungsblätter
  • Kalender
  • Wir stellen uns vor
    • Flyer GTSG
  • Geschichtliches
    • Graue Frau
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?